Himbeer-Sahne-Schokokuchen

Himbeer-Sahne-Schoko Kuchen

Himbeer-Sahne-Schoko Kuchen

Ich hab mal wieder nen neuen Kuchen gebastelt (wieder mal zum Geburtstag, wenn auch diesmal recht spät), der echt einfach zu machen ist. Und dann auch noch die 3 tollsten Dinge miteinander vereint: Himbeeren, Sahne, Schoko!

Meine Verkoster fanden ihn echt super! Mir war der Boden anfangs etwas zu trocken. Wenn man ihn aber über Nacht ziehen lässt, wird der Boden gar nicht so schlecht. Evtl. würde ich beim nächsten Mal ein bisschen mehr Flüssigkeit hinzupacken oder die Backzeit reduzieren. Wenn ich ihn noch mal mache, werd ich den Boden mal pimpen und das Ergebnis hier posten.
Nun aber zum Rezept. :)

Zutaten Boden:

  • 200 g Alsan
  • 200 g Vollrohrzucker
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g dunklen Kakaopulver
  • 1 Pck. Backpulver
  • 2 geh. EL Sojamehl + Wasser
  • 100 ml Haferdrink (evtl. etwas mehr)

Zutaten Creme:

  • 1 Pk Vanille-Zucker
  • 300 g Himbeeeren (ich hab Tiefkühl-Himbeeren genommen, die sollte man auf jeden Fall vorher auftauen)
  • 2 Packungen Soyatoo
  • 2 Pck. Sahne-Steif
  • ein bisschen Zartbitter-Schoki zum Drüberstreuen

Rezept Boden:

Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen (evtl. den Vollrohrzucker in der Alsan auflösen…muss man aber nicht), Sojamehl mit Wasser vermischen bis eine zähflüssige Masse entsteht und mit der Hafermilch dazu geben. Schön durchmixen. :)

In eine runde, gefettete Kuchenform geben und bei 180° ca. 40 Mins (evtl. weniger) backen. Danach schön abkühlen lassen.

Rezept Creme:

Die Soyatoo ca. 1 Minute lang aufschlagen, dann Sahnesteif und Vanille-Zucker hinzugeben und weitere 2 Minuten aufschlagen. Die Himbeeren unter die Masse heben und vorsichtig mit dem Löffel durchrühren. Solange, bis man mit der Farbe der Sahne zufrieden ist und die Himbeeren sich gut verteilt haben. :)

Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen, Schoki klein raspeln / hacken und über den Kuchen streuen. Dann am Besten den Kuchen noch ein paar Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank lassen.

Guten Appetit. :)

~ Soa

Werbung

4 Antworten so far »

  1. 1

    Wendy said,

    1. Hört sich super lecker an, jetzt weiß ich endlich was ich meinem Freund zum Geburtstag backe :)

    2. Warum wäre es denn besser den Kuchen noch über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen ?

  2. 2

    […] generationv.wordpress.com […]

  3. 3

    Soa said,

    Hallo Wendy,

    wenn man den Kuchen noch eine Nacht stehen lässt, wird der Boden saftiger. Du kannst natürlich auch generell etwas mehr Flüssigkeit hinzu tun, dann sollte der Boden ja auch saftiger werden. :)

  4. 4

    Paddy-o said,

    Ja das mit dem „Durchziehen“ sollte man nicht unterschätzen!

    Hab leztens erst ne Kürbis-Quiche und nen Kürbis-Strudel gemacht. Beides hat erst am nächsten Tag so richtig rund und saftig geschmeckt ;)


Comment RSS · TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: